Posttouren der ATB 2023

Die Touren haben Informationscharakter, bieten Raum für neue Erfahrungen und können ausschließlich von den internationalen Gästen der ATB besucht werden.

Oberösterreich

Donnerstag, 04.05.2023 – Sonntag, 07.05.2023

Kultur erleben im Salzkammergut & Linz 

Freuen Sie sich auf zahlreiche Einblicke in die beiden Kulturhighlights, die Oberösterreichs Gäste im Jahr 2024 erwarten. Erfahren Sie, was Linz sich zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner einfallen lässt, und lernen Sie die Stadt von seiner innovativen Seite kennen.
Am Folgetag geht es weiter in das Salzkammergut, wo die Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 seine Besucher mit zahlreichen Veranstaltungshighlights erwartet. Unter dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ zeigt das Salzkammergut zahlreiche spannende Geschichten aus der Vergangenheit auf und blickt gemeinsam mit kulturellen Visionären in die Zukunft. Und all das lässt sich in einer eindrucksvollen Landschaft genießen, die sie auf dieser Tour ebenfalls kennenlernen werden.

Programm downloaden

© Oberoesterreich Tourismus Bad Ischl Tom Son

© Oberoesterreich Tourismus Bad Ischl Tom Son

© Oberoesterreich Tourismus GmbH MaxM

© Oberoesterreich Tourismus GmbH MaxM

Oberösterreich

Donnerstag, 04.05.2023 – Sonntag, 07.05.2023

Auf den Spuren des UNESCO Kultur- & Naturerbes in Oberösterreich

Gerade einmal 20 Gebiete haben es weltweit geschafft, gleichzeitig zum UNESCO Weltnatur- und Weltkulturerbe ernannt zu werden. Eine der Regionen, der diese hohe Auszeichnung zukommt, ist die historische Kulturlandschaft rund um den Dachstein. In Hallstatt entdecken Sie vielfältige Landschaften und beeindruckende Erlebnisse zum „weißen Gold“ – dem Salz – das diese Region geprägt hat. Darüber hinaus wartet Bad Ischl-Salzkammergut - als Europäische Kulturhauptstadt 2024 - mit zahlreichen Kulturhighlights auf. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Orte und geben einen Einblick in das facettenreiche Kulturprogramm.
Die historischen und kulturellen Highlights des immateriellen UNESCO Kulturerbes, wie das Steyrer Kripperl oder die Mollner Maultrommeln, erwarten Sie in Steyr und der Nationalpark Region. Lassen Sie sich von der wunderschönen historischen Altstadt von Steyr sowie der vielfältigen Landschaft am Weg in das Salzkammergut überraschen. Erfahren Sie vom Nationalpark Kalkalpen, UNESCO Weltnaturerbe und einzigartiger Lebensraum im Südosten von Oberösterreich, der auch im Rahmen von Führungen genossen werden kann.

Programm downloaden

Salzburg

Donnerstag, 04.05.2023 – Sonntag, 07.05.2023

Die einzigartige Symbiose von Natur, Kultur & Kulinarik im SalzburgerLand erleben

Tauchen Sie ein in eine herrliche Naturlandschaft und erkunden dabei die einzigartigen kulinarischen und landschaftlichen Höhepunkte des Salzkammergutes in all seinen vielfältigen Facetten. Die kulinarischen Wurzeln der Alpinen Küche lernen Sie nicht nur bei außergewöhnlichen Gastgebern der Via Culinaria, die mit raffinierten Gerichten verzaubern, sondern auch im Rahmen eines Kochworkshops, in der Kochschule von "Roland Essl Alpenkulinarik“ kennen. Das legendäre Salzkammergut befindet sich inmitten von Bergen und Seen, dort wo bereits im letzten Jahrhundert der Adel und bedeutende Künstler ihre Sommerfrische verbrachten. Ein besonderes Erlebnis mit nostalgischen Momenten ist die Auffahrt mit der historischen Zahnradbahn auf den 1.783 m hohen Schafberg. Hoch über dem Wolfgangsee genießen Sie einen grandiosen Ausblick vom Gipfel des markanten Schafbergs auf zahlreiche Gebirgszüge und Berggipfel sowie auf elf türkisblaue Seen.
Freuen Sie sich auf einzigartige Tage im SalzburgerLand!

Programm downloaden

© SalzburgerLand Tourismus GmbH

© SalzburgerLand Tourismus GmbH

© festung_kufstein_copyright_lolin

© festung_kufstein_copyright_lolin

Tirol

Donnerstag, 04.05.2023 – Sonntag, 07.05.2023

Abwechslungsreich. Verbindend. Individuell. Selbstbewusst. Das Kufsteinerland

Kufstein ist bequem, unkompliziert und vor allem regelmäßig mit der Bahn erreichbar. Moderne, geschichtsträchtige und einzigartige Stadthotels sind fußläufig verbunden mit außergewöhnlichen Special Locations, Seminarräumlichkeiten und Restaurants. Die imposante umliegende Bergkulisse bietet den Erlebnisrahmen für einen nachhaltigen Eventerfolg oder Erholungstrip in den Tiroler Bergen.
Außergewöhnliche Boutiquehotels in der Altstadt, eine 800 Jahre alte Festung, ein einzigartiges Kultur Quartier und eine ganze Region, die sich der nachhaltigen Lebensweise verschrieben hat. Gemeinsam besuchen wir Businesshotels, Gesundheitsresorts in der Region aber auch eine Brauerei, eine Glasmanufaktur und eine Festung. Wir erleben Tiroler Gastlichkeit, werden richtig gut essen und lernen mehr über Green Meetings, Eco Labels und zukunftsfähiges Lebensraummanagement – Business trifft Freizeit in der Perle Tirols.

Programm downloaden

Kärnten

Donnerstag, 04.05.2023 – Sonntag, 07.05.2023

Die Zukunft des Wanderns – nachhaltige Weitwanderwege in Kärnten

Inspiriert vom Erfolg des grenzüberschreitenden Alpe-Adria-Trails, hat sich Kärnten zu einem Hot-Spot für nachhaltigen Wandertourismus entwickelt. So überzeugen neben dem Alpe-Adria-Trail weitere Weitwanderwege mit faszinierenden Geschichten, den ausgezeichneten Services eines leistungsfähigen Buchungscenters und zukunftsweisenden Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Programm downloaden