Verarbeitung der Daten von Teilnehmern, Film- und Fotoaufnahmen

Österreich Werbung, Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien, T: +43 1 588 66-0, F: +43 1 588 66-40, datenschutz@austria.info („ÖW„) als Verantwortliche iSd Art 4 Z1 DSGVO informiert die Teilnehmer nachstehend über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der VA.

Datenkategorien, Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer

Durchführung der Veranstaltung:

ÖW verarbeitet Name, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber/zugehöriges Unternehmen, Funktion, Adresse des Unternehmens zur Durchführung des Österreichischen Tourismustages (inklusive Teilnehmer:innenabwicklung und Bereitstellung von notwendigen Informationen).

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO („Vertragserfüllung“).

ÖW speichert die genannten Daten so lange, wie dies zur Durchführung der VA und Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Darüber hinaus speichert ÖW die genannten Daten nur soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Film- und Fotoaufnahmen:

ÖW wird am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos von der VA inklusive aller Rahmenprogramme anfertigen oder anfertigen lassen, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung und öffentlichen Berichterstattung auf der Webseite, auf den Social-Media-Kanälen und in den Newslettern der ÖW veröffentlicht werden.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO („berechtigtes Interesse“). Das verfolgte berechtigte Interesse liegt in der Dokumentation der Veranstaltungstätigkeiten sowie öffentlichen Berichterstattung.

ÖW speichert die genannten Daten so lange, wie dies zur Dokumentation der Veranstaltung und öffentlichen Berichterstattung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Darüber hinaus verarbeitet ÖW die Bildaufnahmen nur soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Soweit Teilnehmer*innen mit der Verarbeitung ihrer Fotos zu oben genannten Zwecken nicht einverstanden sind, haben sie gemäß Art 21 DSGVO das Recht, gegenüber ÖW (Kontaktdaten siehe zu Beginn dieses Punkts 5) einen begründeten Widerspruch einzulegen.

Empfänger

Soweit dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, übermittelt ÖW die personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich im Auftrag und gemäß den Weisungen der ÖW.

Rechte

Teilnehmer*innen haben gegenüber ÖW als Verantwortliche nach der DSGVO folgende Rechte: (i) Auskunft (Art 15 DSGVO); (ii) Berichtigung (Art 16 DSGVO); (iii) Löschung (Art 17 DSGVO); (iv) Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO);  (v) Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO); (vi) Widerspruch (Art 21 DSGVO); (vii) Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art 77 DSGVO), wobei in Österreich die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zuständig ist.