Eine Veranstaltung für die gesamte Tourismusbranche sowie junge Talente und Medienvertreter
Österreichische Tourismustag (ÖTT) am 2. Mai 2023 im Austria Center Vienna in Wien
Der Österreichische Tourismustag (ÖTT) am 2. Mai 2023 im Austria Center Vienna in Wien bietet Wissensimpulse hochkarätiger Speaker, Begegnungen und Entdeckungen im Nachhaltigkeitsfoyer und Innovation Corner sowie Technologien und zukunftsweisende Lösungen bei der TravelTEC von Mondial. Hierbei treffen nationale und internationale Top-Entscheider:innen, touristische Geschäftspartner:innen, Medienvertreter:innen, Expert:innen und junge Talente aufeinander.
Die Veranstaltung ist KOSTENFREI!
Eine Registrierung ist erforderlich und ab 15. Jänner 2023 möglich.


Anmeldung als Aussteller*in
Anmeldung
Mit der ATB sorgt die Österreich Werbung für entsprechende Rahmenbedingungen, um das touristische Angebot Österreichs und die internationale Marktnachfrage zusammen zu bringen. Die Messe ist also die ideale Plattform zum Netzwerken, Anbahnen und Vertiefen von Geschäften mit internationalen Reiseveranstaltern.
Anmeldung bis 15. Februar möglich!
Anmeldung als Fachbesucher*in
Anmeldung
Mit der ATB sorgt die Österreich Werbung für entsprechende Rahmenbedingungen, um das touristische Angebot Österreichs und die internationale Marktnachfrage zusammen zu bringen. Die Messe ist also die ideale Plattform zum Netzwerken, Anbahnen und Vertiefen von Geschäften mit internationalen Reiseveranstaltern.

2023 erstmals vollständig live erlebbar
Österreichischen Tourismustag 2023
Der ÖTT wird als physische Veranstaltung geplant und vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und der Österreich Werbung (ÖW) gemeinsam veranstaltet. Mit dem Österreichischen Tourismustag 2023 richten sich die Veranstalter zum vierten Mal in Folge, aber erstmals vollständig live erlebbar an die gesamte Tourismusbranche sowie an junge Talente und Medienvertreter. Bereits 2020 und 2021 fanden virtuelle Tourismustage statt, 2022 wurde die Veranstaltung als Hybrid-Format durchgeführt.
Alle Speaker und detaillierten Programmpunkte finden sich hier in Kürze (Änderungen vorbehalten).


Nachhaltige Entwicklung im Tourismus
Zentrale Herausforderung
Das Programm wartet mit wichtigen Impulsen und handlungsanleitendem Wissen zur zentralen Herausforderung im Tourismus auf: Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial, ökonomisch). Die Maxime lautet die nachhaltige Entwicklung im Tourismus zu fördern und damit den Selbsterhalt der Branche zu gewährleisten. Dieser Anspruch findet sich nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch wieder. So ist die Veranstaltung erneut nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings zertifiziert.
„Unser grundsätzliches Ziel muss es sein, die Bedürfnisse der Gäste, der Bevölkerung und des Klimaschutzes in eine Balance zu bringen. Langfristig soll Österreich mit zu einer der nachhaltigsten Tourismusdestinationen weltweit werden.“
Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus
Young Talents Award
Innovationswettbewerb: Natürlich Schutzräume
Um den „Young Talents“ und ihren innovativen Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit eine Bühne zu geben, veranstaltet die Österreich Werbung einen Innovationswettbewerb in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF). Die Bewerbung erfolgt als Team von 2-3 Personen.

Mit dem Klick auf "Video abspielen", akzeptieren Sie unseren Datenschutz. Sie können der Verarbeitung hier zustimmen.
„Unser grundsätzliches Ziel muss es sein, die Bedürfnisse der Gäste, der Bevölkerung und des Klimaschutzes in eine Balance zu bringen. Langfristig soll Österreich mit zu einer der nachhaltigsten Tourismusdestinationen weltweit werden“
Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus
Event-Moderation
Moderation
Keine Speaker gefunden